Tansania Reisezeit: Wann lohnt es sich besonders

Das aufregende ostafrikanische Land Tansania liegt nahe des Äquators, sodass dich dort tropisches Klima mit warmen bis heißen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über erwartet. Für Tansania ist die Reisezeit während der Trockenzeiten ideal für alle Arten von Abenteuern, manche Unternehmung lässt sich aber auch während der kleinen Regenzeit gut bewältigen. Ob Strandurlaub, Safari oder Trekking - Tansania verzaubert seine Besucher auf ganz unterschiedliche Weise. Wer Afrika mag, wird Tansania lieben!

Tansania zur besten Reisezeit

Sichere dir jetzt dein kostenfreies Reise-Angebot!

 

✔ Du schickst uns deinen Reisezeitraum und deine Wunsch-Region.
✔ Wir suchen die perfekten YOLO-Reisen für dich.
✔ Du erhältst dein individuelles Reise-Angebot per E-Mail.

Besten Dank!
Wir haben deine Anfrage erhalten und melden uns schnellstmöglich bei dir. 

Jahreszeiten in Tansania

Natürlich gibt es den Sommer und Winter auch in Ostafrika, doch die Einteilung der Jahreszeiten in Trocken- und Regenzeiten ist besser für die Überlegung geeignet, wann für Tansania die beste Reisezeit ist. So reicht die große Regenzeit von März bis Mai und bringt an vielen Regentagen Wetter mit heftigem Niederschlag mit sich, sodass die meisten Zufahrtswege zu Sehenswürdigkeiten schlicht unpassierbar werden. Wir wissen: Die kleine Regenzeit im Oktober und November ist da schon besser geeignet, wenn du bereit bist, Regen hin und wieder in Kauf zu nehmen. Dafür locken zum Beispiel Lodges oder auch die Parks mit günstigen Preisen, sodass dein Urlaub in Tansania außerhalb der Reisezeit weniger kostet als in der Hochsaison.

Damit ist klar: Die Trockenzeiten im Januar und Februar sowie von Juni bis September sind für Tansania die beste Reisezeit, wenn du uneingeschränkt planen und alles erleben willst, das das wunderschöne Land zu bieten hat. Es herrschen herrlich warme Temperaturen von durchschnittlich 25 Grad Celsius und auch nachts bleibt es angenehm. Also ideale Bedingungen für alle möglichen Unternehmungen!

Baden im Indischen Ozean

Für einen ausgiebigen Strandurlaub zählt Tansania zu einem der schönsten Orte der Welt. Kilometerlange weiße Strände und das angenehme, türkisfarbene Wasser des Indischen Ozeans locken Badegäste und versprechen dir Erholung pur. Die ideale Tansania-Reisezeit für deinen Strandurlaub liegt in den Trockenzeiten im Januar und Februar sowie Juni bis Oktober.

Von Mitte Juni bis Ende August erlebt Tansania mit der großen Trockenzeit den tropischen Winter. Dann kommt häufiger auch Wind auf, der den Badeurlaub für jene erträglicher gestaltet, die den heißen Temperaturen des Sommers von über 30 Grad Celsius lieber entkommen wollen. Wie schon erwähnt, sind Tansania-Reisen in diesem Zeitraum außerdem günstiger zu haben.

Tolle Ziele für einen Urlaub am Strand in Tansania sind Küstenregionen wie zum Beispiel die Msasani Bay nahe der größten Stadt Daressalam, die paradiesische Insel Sansibar oder ihre Nachbarin mit dem eindrücklichen Namen “Mafia”, der mit unserer Assoziation aber glücklicherweise nichts zu tun hat. Wohin es dich auch verschlägt: Mit Blick auf die ideale Tansania-Reisezeit wird dein Strandurlaub perfekt!

Auf Safari in Tansania

Klar, viele Reisende besuchen Afrika wegen der Safaris und der vielen Tiere, die es hier zu beobachten gibt. Zum Beispiel die berühmten “Big Five”, also

  • Löwe,
  • Nashorn,
  • Elefant,
  • Büffel,
  • und Leopard,

die sich mit ein wenig Glück aus der Deckung begeben. Auch für Safaris gibt es die ideale Tansania-Reisezeit, die von Dezember bis Februar, außerdem von Juli bis September reicht. Verschiedene Nationalparks wie der Seronera Serengeti-Nationalpark oder der Tarangire-Nationalpark zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe und halten besonders für die Tierbeobachtung einiges in petto.

Reist du etwa im Dezember und hast etwas Glück in der Tasche, kannst du im Southern Corridor im Süden der Serengeti die gerade geborenen Jungtiere der Gnus und Zebras beobachten. Ein ganz besonderes Ereignis, das dir sicher lange in Erinnerung bleiben wird. Gehst du auf Safari, legen wir dir eine Tansania-Gruppenreise ans Herz, schließlich macht es gemeinsam mit Gleichgesinnten noch viel mehr Spaß!

Naturschauspiel Great Migration

Jedes Jahr aufs Neue ereignet sich ein spektakuläres Naturschauspiel in der Serengeti, das du dir auf Safari auf gar keinen Fall entgehen lassen solltest. Ab Juli - also zur besten Tansania-Reisezeit - beginnt die große Herdenwanderung der Gnus und Zebras in wasserreichere Gegenden bis ins Nachbarland Kenia, die “Great Migration”. Hunderttausende Tiere ziehen zunächst in den Western Corridor und überqueren dabei auch den Grumeti River. Dort lauern schon die Krokodile auf ihre Beute, die diesen Zeitplan ebenfalls ganz genau kennen.

Auf einer Tansania-Rundreise hast du bei sorgfältiger Planung sogar die Möglichkeit, mit den Tieren zu wandern. So wechseln manche Camps ihren Standort je nach Aufenthaltsort der großen Herden, sodass du immer ganz nah dran bist. Lass dich von einzigartigen Szenen beeindrucken und nimm unvergessliche Eindrücke mit nach Hause!

Rauf aufs Dach Afrikas

Tansania hat zur besten Reisezeit nicht nur die Serengeti zu bieten. Hier erhebt sich außerdem das mit 5895 Metern höchste Bergmassiv des afrikanischen Kontinents. Der Kilimanjaro - oder Kilimandscharo - besteht aus drei erloschenen Vulkanen und ist einer der höchsten allein stehenden Berge der Welt. Damit wartet mit einer Kimilanjaro-Besteigung ein weiteres Highlight auf dich, das du nur in Tansania erleben kannst! Schaffst du es auf deiner Kilimandscharo-Tour auf seinen höchsten Gipfel, den Uhuru Peak auf dem Kibo? Zieh dich warm an, denn in höheren Lagen ist nichts mehr vom sonst tropischen Klima zu spüren.

Weitere äußerst beliebte Ziele für Trekking-Touren ins Gebirge sind die Udzungwa Mountains im zentralen Tansania, der Vulkan Mount Meru im Norden oder die Usambara Mountains im Nordosten, deren Name du bestimmt schon vom dort heimischen Usambaraveilchen kennst. Wie auch für den Kilimanjaro gilt: Die beste Reisezeit liegt in den Trockenzeiten. Während der Regenzeiten sind die Aufstiegswege einfach zu nass und rutschig.

Möchtest du die großen Touristenanstürme vermeiden, empfehlen wir die kleine Trockenzeit im Januar und Februar als beste Tansania-Reisezeit für Bergbesteigungen. Dann allerdings musst du vereinzelte Regenfälle in Kauf nehmen. Das einzigartige Erlebnis einer Bergwanderung in Afrika wird dich entschädigen, versprochen.

Städtetour gefällig?

Möchtest du zur Abwechslung Kultur und Menschen erleben, zeigen wir dir Tansanias Städte. An der Küste im Osten liegt die mit über fünf Millionen Einwohnern größte Stadt Daressalam (Haus des Friedens). Sie ist das Kulturzentrum des Landes, Universitätsstadt und hat auch während der Nächte viel zu bieten. Hier blickst du auf eine lange Geschichte zurück und lässt sie dir bei exotischen Köstlichkeiten und Tee von den Bürgern verschiedenster Ethnien erzählen.

Gleich gegenüber von Daressalam liegt die Insel Sansibar im Indischen Ozean. Für diesen Teil Tansanias liegt die beste Reisezeit zwischen Mitte Dezember und Februar sowie Juni und September. Der älteste Teil der Hauptstadt des halbautonomen Teilstaates wird Stone Town genannt, denn Häuser und Gebäude wurden überwiegend aus Korallenkalkstein gebaut. Stone Town ist UNESCO-Weltkulturerbestätte und ein Ort, den du so garantiert noch nie gesehen hast. Reise zurück in die Zeit der Sultane, atemberaubende Paläste, Kirchen und Festungen warten schon auf deinen Besuch!

Tansania zur besten Reisezeit entdecken - mit YOLO!

Für abenteuerlustige junge Menschen haben wir von YOLO perfekte Tansania-Reisen entworfen. Mit uns reist du CO2-arm und nachhaltig, nicht nur für die Umwelt. Das gilt natürlich auch für andere Länder, sodass du mit uns zum Beispiel auch in Costa Rica zur besten Reisezeit ideal unterwegs sein kannst! Komm mit uns auf den Trip deines Lebens, wir freuen uns auf dich!


Tansania Reisen im Katalog entdecken