Mehr über Marokko
Mach deine Marokko Reise zum unvergesslichen Abenteuer
Um nach Marokko zu reisen, überquerst du die Meerenge “Straße von Gibraltar”. Sie trennt das orientalische Land von Europa. Von Deutschland aus trittst du den Weg am besten per Flug an. Ganz gleich ob ab Berlin, Frankfurt oder München, Marokko wird von vielen Orten aus angeflogen.
Der Staat liegt im Nordwesten Afrikas, grenzt im Norden an das Mittelmeer, im Westen an den Atlantischen Ozean und im Osten an Algerien. Der Name Marokko leitet sich von der ehemaligen Hauptstadt des Landes ab: Marrakesch. Die größten Städte des Landes sind Casablanca, mit mehr als 3 Millionen Einwohnern, die Hauptstadt Rabat und Fès. Die beiden alten Königsstädte bestechen durch ihre kulturellen Angebote, Fès el Bali genießt den Ruf als “Kulturhauptstadt”. Auch Marrakesch ist eine Reise wert. Der auch als „Rote Stadt" bekannte Ort versprüht mit seinen verwinkelten Gassen und Basaren, Agadir und Tanger, das Flair von 1001 Nacht.
Tauche bei deiner Marokko Reise in die märchenhaften Orte ein, die immer noch den Geist aus einer anderen Zeit ausstrahlen. Es ist kein Wunder, dass die Städte zu den beliebten Reisezielen gehören. Zu der idyllischen Umgebung zählt zudem Essaouira, eine alte Hafenstadt am Atlantik. Sie ist, wie neun weitere Stätten im Land, UNESCO-Welterbe.
Reise nach Marokko: Vom Hochgebirge bis zur Sahara
Das Staatsgebiet von Marokko ist nicht besonders groß. Seine Landschaften sind dagegen überaus abwechslungsreich, das siehst du auf deiner Marokko Reise mit YOLO gleich morgens beim Blick aus dem Fenster deines Kasbah-Hotels, des Riads oder Zelts. Neben den Küstenregionen gibt es vor allem die Gebirge Hoher Atlas und Mittlerer Atlas sowie die Randgebiete der Sahara, die du in deinem Urlaub auf keinen Fall verpassen solltest.
Der Hohe Atlas zieht sich über rund 800 Kilometer durchs Land. Hier liegt auch der höchste Berg Marokkos, der 4167 Meter hohe Jabal Toubkal. Das Gebiet wurde schon 1942 zum Nationalpark. Aber Achtung, auf diesen Gebirgstouren auf den Marokko-Rundreisen von YOLO sollte man keine Höhenangst haben.
Die Temperaturen können die Tage und Nächte im Sommer übrigens zu ganz schön heißen Stunden machen. Dabei sind ca. 45°C tagsüber keine Seltenheit. Im Winter geht es im Gegensatz dazu gut mal bis an die Frostgrenze. YOLO als dein Reiseveranstalter gibt dir dazu gerne nähere Informationen.
Das Atlasgebirge teilt die Pflanzenwelt in zwei Teile. Im Nordwesten überwiegt der mediterrane Bewuchs, südöstlich dagegen liegt die Region der Steppen und Wüsten. Das ist klingt perfekt für dich und du willst am liebsten sofort Flug und Hotel reservieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Schick uns jetzt deine Anfrage oder klick dich durch unsere Reisen für mehr Informationen.
Kultur in der Nähe des Hotels
Vorrangig werden die dünn besiedelten Gebiete Marokkos von wild lebenden Tieren als Heimat gewählt. Wenn du auf deiner Rundreise Leoparden und den Wüstenluchs triffst, kannst du dich zu den Glückspilzen zählen. Denn erstens sind sie in Deutschland nicht zu finden und zweitens sind sie vom Aussterben bedroht.
Es kann sogar sein, dass an einem Tag Berberaffen, Gazellen, Hyänen und Schakale deinen Weg kreuzen. Reptilien und Vögel kommen ebenfalls in großer Artenanzahl vor. Besonders Zugvögel, die vor dem Winter in Europa geflohen sind, genießen hier eine warme Auszeit. Das kannst du auf deiner Marokko Reise auch! Ob im Hotel, am Strand oder beim Erkunden der Gegend: Marokko ist ein Reiseziel, das immer wieder zu überraschen weiß.
Geschichte rund um die Uhr nautnah erleben
Fast die Hälfte der Bevölkerung sind Berber, heute meist sesshafte Bauern. Nur eine kleine Minderheit lebt noch als Nomaden in entlegenen Gegenden. Die andere Hälfte der Bewohner ist arabischstämmig.
Dazu kommen 10 Prozent Mauren. 90 Prozent der Marokkaner sprechen das marokkanische Arabisch, berberische Marokkaner sprechen verschiedene Berbersprachen. Offizielle Sprachen des Landes sind Arabisch und Tamazight. Französisch wird als weitere Amtssprache benutzt. Außerdem lassen sich in einigen Gegenden auch Spanisch sprechende Bewohner finden. Die jüngere Generation spricht auch gut Englisch.
Bereits im 2. Jahrtausend vor unserer Zeit siedelten Berber-Stämme im Gebiet des heutigen Marokkos. Später gründeten die Phönizier an der Küste erste Handelsniederlassungen. Um 400 n. Chr. kamen nach mehreren km Fußmarsch die Vandalen nach Nordafrika, ca. 700 n. Chr. folgten die Araber. Erst danach reisten Portugiesen und Spanier, später Franzosen ein. Das ist auch der Grund, weshalb bis heute so vielen verschiedenen Reisesprachen vertreten sind. Von Frankreich und Spanien unabhängig wurde Marokko 1956. Offizielle Staatsreligion ist der Islam. Deshalb sind fast 99 Prozent der Bevölkerung Muslime.
Wenn du deine Marokko Reise mit YOLO antrittst, erwartet dich eine einheimische Reisebegleitung, die dich trotz eventueller sprachlicher Barrieren ganz nah an die Kultur und das Leben Marokkos heranführt.
Ein beliebter Drehort
Die marokkanische Wirtschaft lebt einerseits von der Landwirtschaft, andererseits vom Abbau von Rohstoffen wie Phosphat. Fast die Hälfte der Bevölkerung arbeitet in der Landwirtschaft. Angebaut wird eine Fülle an Obst- und Gemüsesorten, Getreide, Hülsenfrüchte und Zucker.
Daneben gibt es Viehzucht in den Steppen, hauptsächlich handelt es sich hier um Schafe, Ziegen, Rinder, Esel und Dromedare. Als kleines Highlight bei deinem Reiseabenteuer wartet die Beförderung durch die Wüste auf dem Rücken eines Dromedars auf dich.
Auf deiner Marokko Reise wirst du auf viele Korkeichen stoßen, die das Land zum drittgrößten Korkproduzenten der Welt machen. Das Fischereiwesen an der Atlantikküste sorgt ebenfalls für einen bedeutenden Export.
Die marokkanische Landschaft ist als Drehort für verschiedenste Historien- und Bibelverfilmungen sehr beliebt. Schaust du "Game of Thrones"? Dann achte darauf, ob dir auf deiner Reise etwas bekannt vorkommt. Ganze Familien aus der Gegend von Ouarzazate verdienten über Jahre ihr Auskommen als Komparsen. Nach deiner Abenteuerreise durch Marokko kannst du auch bei den Filmstudios in der Nähe (wie die Atlas Corporation Studios) vorbeischauen.
Nach Marokko reisen und der orientalischen Geschichte nachspüren
Das Land ist eines der bedeutendsten Reiseziele Nordafrikas. Das liegt vor allem an der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und einer noch erlebbaren orientalischen Geschichte, die während deiner YOLO Gruppenreise nach Marokko entdecken kannst.
Das Essen der Region ist dir eventuell bekannt. Zumindest die Namen sind dir sicherlich ein Begriff, doch den wahren Geschmack kannst du nur bei deiner Marokko Reise testen. Fleischspieße oder gegrillter Schwertfisch sind das eine. Aber die Nationalgerichte sind Tajine und Couscous. Tajine wird in einem Tontopf in unzähligen Varianten zubereitet. Fisch, Fleisch und Gemüse sind die Hauptzutaten. Dazu gibt es traditionell einen Pfefferminztee mit viel Zucker. Couscous ist das Essen für freitags nach dem Gebet in der Moschee und es wird vielerorts noch traditionell mit der Hand gegessen.
Du hast noch Fragen zu deinem Urlaub, wie zum Beispiel wann die beste Marokko Reisezeit ist, zu den Bewertungen oder Erfahrungen anderer Reisender und suchst einen entsprechenden Marokko-Reisebericht, oder zu Flug, Hotel und Umgebung? Dann setz dich gern mit uns in Verbindung, wir helfen dir gern weiter.