Mehr über Sri Lanka
Entdecke Sri Lanka mit seinen prachtvollen Palästen, mit uralten Tempelanlagen in tropischen Regenwäldern, mit Stränden, die genauso schön sind, wie man es sich wünscht und vor allem – mit freundlichen Menschen. Immer eine Reise wert.
Nach Sri Lanka reisen, heißt ganz an die Südspitze des Indischen Subkontinents zu kommen, in einen Inselstaat mit rund 22 Millionen Einwohnern und einer Hauptstadt namens Colombo. Die Einwohner im Süden waren traditionell Buddhisten, im Norden und Osten eher Hinduisten. Heute gibt es dazu auch noch Christen und Moslems. Im Land leben heute ungefähr 70 Prozent Buddhisten, 13 Prozent sind Hinduisten.
Allein das Grün der Teeplantagen
Sri Lanka, damals noch Ceylon, wurde über Jahrtausende von eigenen Königen regiert, dann im 16. Jahrhundert kamen erst die Portugiesen, dann die Niederländer. 1815 kamen dann die Briten und machten Ceylon britisch – bis 1948, da wurde es unabhängig und ab 1972 zur Republik Sri Lanka. Auch wenn seitdem eine stabile Demokratie im Lande waltet, die Gegensätze zwischen den Singhalesen und der tamilischen Minderheit flammen immer mal wieder auf.
Seit 1987 sind Singhalesisch und Tamil die Amts- und Nationalsprachen Sri Lankas, Englisch ist als Verbindungssprache anerkannt. Wie gut für dich!
Landschaftlich ist diese Insel einfach ein Traum. Allein das Grün der Teeplantagen… Dazu kommt die Anwendung der alten Heilkunst Ayurveda, auch bei Reisenden, nur mal so als kleiner Tipp.
Das Klima Sri Lankas ist tropisch. Durch die Monsune sind aber die Regenverhältnisse sehr unterschiedlich. Ansonsten ist es warm und eher feucht. Im zentralen Hochland kann es im Winter auch schon mal Schnee geben, aber die Durchschnittstemperatur des Landes wird mit 28 Grad Celsius angegeben. Mach dir darüber nicht allzu viel Sorgen, YOLO Reisen hat das für dich im Blick.
Nach Sri Lanka reisen und an Palmenstränden landen
Sri Lanka lässt sich grob in drei Landschaftsgebiete unterteilen. Da gibt es das zentrale Hochland als Teeanbaugebiet, Tieflandebenen, die für die Landwirtschaft künstlich bewässert werden und die Küsten, mit Fischerei und sagenhaften Palmenstränden.
Im Reiseland Sri Lanka gibt es eine unglaublich große Zahl an Pflanzen und Tieren, die nur hier wachsen, also sprich endemisch sind. Als Nutzpflanzen werden Kokospalmen, Reis, Zuckerrohr, Tee, Indigo, Tabak, Kaffee sowie viele verschiedene Gewürze angebaut und viele von ihnen exportiert.
Und ja, natürlich gibt es auch spannende Tiere auf deiner Rundreise zu sehen: Warane, Krokodile, Riesenschlangen, sowie verschiedene Affen und Languren. Auf Sri Lanka gibt es auch den stark gefährdeten Asiatischen Elefanten noch in freier Wildbahn lebend, ebenso wie den Leoparden. Nicht umsonst grenzt fast ein Nationalpark an den nächsten. Und Geckos, die sind nahezu überall. In Sri Lanka werden Eisenerze und andere seltene Bodenschätze gefördert. Auch Edelsteine wie Rubine und Saphire.
Das Essen auf Sri Lanka Reisen ist scharf, sehr scharf
Du willst irgendwo hin? Nimm ein Tuk-Tuk und bring Geduld mit, du hast ja im besten Fall ein paar Wochen Urlaub. Es geht noch nicht so schnell auf den Straßen. Und dann lass dich beeindrucken von Tempelanlagen, Statuen, Königsstädten, von Höhlen mit alten Gravierungen oder auch vom Naturdenkmal Sri Maha Bodhi. Er gilt als der älteste Baum von Asien und ist zugleich ein beliebtes Pilgerziel von Buddhisten.
Was machen Reisende in Sri Lanka, wenn ihre ausgedehnten Erkundungstouren vorbei sind? Sie gehen an die schönsten Traumstrände, um dort zu schwimmen, zu tauchen, zu surfen…
Und wenn du noch etwas Geld übrig hast, mach dir den Spaß und kaufe dir ein schönes Reisesouvenir und stöbere durch die vielen tollen Angebote auf den Märkten, z. B. richtig guten Tee für die Daheimgebliebenen in Deutschland. Oder ein Buddha. Oder ein schönes Schmuckstück. Die Steine sind ja aus der Umgebung. Und dann viel Spaß beim Handeln!
Essen musst du ja auch. Da musst du musst stark sein, denn es ist scharf, sehr scharf. Reis mit Curry und Huhn oder Fisch gibt es überall, Teigtaschen oder Nudeln ebenso. Es geht auch überall ohne Fleisch. Und zu trinken gibt es Tee, beliebig variiert, was sonst?
Tempelbesuche in respektvoller Kleidung – Sri Lanka Reisen
Und wundere dich nicht über die Musik. Reggae scheint dort allen zu gefallen, also freu dich auf entsprechende Partys am Beach.
Die Menschen in Sri Lanka sind ausgesprochen freundlich und auch Reisenden gegenüber höflich und aufmerksam. Das lässt sich leicht erwidern. Und wenn man dann noch ein wenig aufpasst, ein paar Dinge sollte man beachten, die Buddhisten nicht bei ihren Gebeten zu stören und bei Tempelbesuchen so respektvoll gekleidet ist, wie die Einheimischen auch, ohne Schuhe, lange Hosen, bedeckte Schultern, dann macht man schon ganz viel richtig. Vielleicht bedankt man sich, bei wem auch immer, in einem Tempel für das Glück, ein paar wundervolle Tage hier sein zu dürfen. Und bittet darum, wiederkommen zu dürfen!