13 Tage
Sri Lanka

LKIWB

Walking with Buddha

***
65.000 Quadratkilometer, aber wir schaffen das. Sind auch nur 2.400 Jahre, durch die wir durchmüssen. Von den 80 Höhlentempeln in Dambulla nach Kandy, wo ein Eckzahn bewacht wird wie die Kronjuwelen. Zu den Teepflückerinnen im idyllischen Hochland und an die Traumstrände im Süden. Ganz zum Schluss das Edelste: blaue Saphire im UNESCO-Weltkulturerbe Galle.
Reiseroute LKIWB
Reiseroute LKIWB
  • 1.

    NA TOLL, DA FLIEGST DU 10 STUNDEN UND LANDEST IN HOLLAND.

    Colombo ist sieben Mal so groß, deshalb lieber International Airport Negombo – führt schneller ins Abenteuer. Und wenn du früh da bist, geh schonmal los. Am holländischen Kanal wurde vor 370 Jahren die Idylle erfunden, am acht Kilometer langen Negombo Beach der Müßiggang. Und falls du mehr sehen willst: Tuk-Tuks stehen an jeder Ecke.

  • 2.

    OHNE BUDDHA LÄUFT NICHTS. SELBST, WENN ER LIEGT.

    Es ist wie es ist. Die einen schmuggelten einen Ableger der Pappelfeige nach Anuradhapura, unter der Buddha die Erleuchtung erlangt hatte. Anderen erschien ein Mönch und bekehrte sie rubbeldiekatz zum Buddhismus. Wie auch immer. Die Missionen waren erfolgreich. Aus der Pappelfeige wurde die bedeutendste Pilgerstätte Sri Lankas. Aus der Bekehrung das älteste buddhistische Kloster Mihintale auf dem Weg nach Sigiriya. Dort wartet Buddha liegend auf dich.
  • 3.4.5.

    WOLKEN­MÄDCHEN, LUSTGÄRTEN UND EIN STÜCK VOM PARADIES.

    Aus einem Bruderzwist entstand die 200 Meter hohe Felsenfestung Sigiriya, die das Problem allerdings auch nicht lösen konnte. Immerhin zierten Spiegelwand und Wolkenmädchen den Weg nach oben und dafür hat es sich auch 1.600 Jahre danach noch gelohnt. Sehr viel länger – schätzungsweise einige Millionen Jahre – hat die Natur gebraucht, um die Knuckles Mountains so dekorativ zu falten, dass sie wie eine geballte Faust aussehen. Aber noch viel schöner ist das, was obendrauf kam: Ein verschlungenes Wanderparadies, in dessen Wäldern ein Drittel aller Bäume, Sträucher und Kräuter Sri Lankas endemisch sind.
  • 6.

    TAGS ODER NACHTS. AUF DEM ADAM’S PEAK BIST DU NICHT ALLEIN.

    Alles so englisch hier und in der Tat, haben bereits die British Ladies von Kandy aus ihre Fahrt ins gelobte Land angetreten. Dorthin, wo sie in Erwartung eines köstlichen First Flush bereits im Zug den kleinen Finger abgespreizt haben, um standesgemäß einer Tasse Ceylon Pekoe Highgrown entgegenzufiebern. Erst musst du noch sehen, was heute am Kandy-See geboten wird, dann der Zug. Ein einziges Abenteuer, transportiert er außer dir auch noch Ziegen, Hühner, hop-on-Snackverkäufer und Trommler, die auf eine Abfindung hoffen, damit sie endlich aufhören. Endstation: Hatton. Riechst du es auch? Eine Luft, für die man Kurtaxe verlangen könnte. Sie weht aus den Wäldern von Adam’s Peak herüber. 5.200 Stufen mindestens bis nach oben zum Sri Pada, dem Fußabdruck von Buddha oder Shiva oder dem Prophet Adam oder so. Zumindest der sagenhafte Blick bis zur Küste ist unwiderlegbar.
  • 7.

    OBEN 23 WÜRDE DEIN ZAHNARZT NÜCHTERN SAGEN. HIER FALLEN SIE FAST IN OHNMACHT

    10 Sekunden hast du Zeit, dann jagd dich der Aufpasser freundlich aber bestimmt vom Hof bzw. von der Schatulle, in der unter dem goldenen Dach des Zahntempels Buddhas linker oberer Eckzahn verwahrt ist. An der Frage, ob der wirklich da drin liegt, haben sich schon Generationen die Zähne ausgebissen, aber wie Sokrates schon wusste: Nicht die Wahrheit entscheidet, sondern was der Mensch für die Wahrheit hält. Mach dir für den Rest des Tages deine eigene Philosophie. Im Basar von Hatton oder den Palace Parks des Königs.
  • 8.

    55 KILOMETER UND 720 METER HÖHENUNTERSCHIED. LEIDER SIND DIE E-BIKES VERGRIFFEN

    Aquamarin, Rubin, Saphir, Topas ­– die ganze Riege der wertvollen Edelsteine, stecken im Boden um Balangonda wie zuhause die Regenwürmer. Also Augen auf, wenn wir nach 55 Rad-Kilometern durch das ländliche Sri Lanka am Ziel sind. Alles, was am Straßenrand glänzt, könnte ein Haupttreffer sein. Und wenn nicht, zweite Chance am Abend in der »Stadt der Juwelen« Ratnapura, wo es in jedem zweiten Laden verführerisch funkelt.
  • 9.10.

    DU WIRST HOCHERFEUT SEIN, DASS FLÜSSE IMMER VON OBEN NACH UNTEN FLIESSEN

    Im zentralen Hochland, wo wir kurz vor einer Sauerstoff-Vergiftung standen, entspringt der Kalu Ganga und geht auf die 130 Kilometer lange Reise bis zum Indischen Ozean. Er war die ganze Zeit hinter uns her und jetzt endlich zeigt er sich von seiner besten Seite: breit, ruhig und einladend für eine lange Etappe mit dem Kajak. Wenn sich der blickdichte Urwald am rechten und linken Ufer lichtet, handelt es sich mit höchster Wahrscheinlichkeit um das Versteck des Dorfes, in dem wir übernachten werden. Bei Sonnenaufgang die Arme lockern und weiter geht’s, bis der Kalu Ganga megabreit wird. Das ist dann der Indische Ozean und wir am Ziel.
  • 11.12.

    DU HAST ES VERDIENT: ENDLOSER TRAUMSTRAND. 30 GRAD. IMMER HIGHLIFE.

    Der Endpunkt unseres Kajak-Abenteuers heißt Kalutara. Hat als Interims-Hauptstadt schon bessere Zeiten gesehen, als die Kolonialmächte noch tonnenweise die begehrten Gewürze nach Hause entführten. Die Strände hingegen machen wie eh und je Appetit auf Meer. Kommt auch gleich, denn es ist nicht weit bis zur »Goldenen Meile« von Mount Lavinia. Und was macht man, wenn nach 12 sportlichen Tagen der Strand flüstert: Komm leg dich her zu mir? Eben. Ruhe sanft bis zum Abschiedsdinner mit allen, die auf deiner Reise Freunde geworden sind.
  • 13.

    OHNE WORTE.

    Es war zu befürchten, dass der Flughafen Colombo noch steht. Und jetzt ist es auch egal, ob er sieben Mal so groß ist wie Negombo. Außer, dass du vielleicht sieben Mal schneller zu deiner nächsten YOLO-Reise kommst.

Enthalten in dieser Reise

  • Abenteuerreise mit maximal 12 internationalen Teilnehmern 
  • Jede Reise findet statt
  • Englisch sprechender, einheimischer Guide in internationaler Reisegruppe
  • Unterkunft: 8 x Hotel, 4 x Camping 
  • Transport: Reiseminibus, öffentlicher Bus, Fahrrad, Rikscha, Zug, Jeep, Kajak
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 7 x Mittagessen, 4 x Abendessen
  • Aktivitäten laut Tagesprogramm
  • Nationalparkgebühren & Eintrittsgelder
  • 100 m² Regenwald 4 you (Jedem Gast schenken wir im Regenwald von Ecuador ein Grundstück, das Jahr für Jahr den CO2-Ausstoß seiner Reise kompensiert. Eingetragen auf seinen Namen und auf ewig seins.)
  • Rail&Fly inkludiert bei allen Buchungen mit Flug

Termine

Wir beraten Dich gerne
Reise weiterempfehlen:
Zum Tagesprogramm als PDF Jetzt buchen/reservieren
549 €
799 €
65.000 Quadratkilometer, aber wir schaffen das. Sind auch nur 2.400 Jahre, durch die wir durchmüssen. Von den 80 Höhlentempeln in Dambulla nach Kandy, ...