Unsere Reisen nach Mosambik

An einem verregneten Tag würdest du dich am liebsten an den weißen Strand deines Bildschirmschoners beamen? In Mosambik bietet sich dir genau dieses Tropenparadies an den über 2.500 Kilometern Küste, die nur dann und wann von Safari-Buschland oder naturbelassenem Regenwald abgelöst wird. Lust bekommen? - YOLO führt dich auf Mosambik- Reisen an verzauberte Strände, lässt dich Delfine und Walhaie sehen und durch das nächtliche Maputo tanzen.

Mehr über Mosambik

Eine Reise nach Mosambik bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, deine Seele einmal gepflegt baumeln zu lassen. Hübsche Strandhütten direkt an der Küste, wilde Fauna und Flora in der Savanne des nächsten Nationalparks oder eine ausgelassene Reisezeit in der urbanen Hauptstadt Maputo mit Blick in die Kolonialzeit - eine Mosambik-Reise bietet alles, was dein Herz begehrt.

Wildes Safari-Abenteuer oder Badeurlaub an tropischen Sandstränden

Reisen nach Mosambik (international auch Mozambique), dem Land zwischen Malawi, Swasiland, Simbabwe, Südafrika und Sambia, sind bislang noch ein echter Geheimtipp. So steht es im direkten Vergleich mit der Anzahl der Südafrika-Reisen noch im Schatten dieses Nachbarlandes. Doch das ist vollkommen unberechtigt. Denn an der Küste Mosambiks lässt sich dank der weißen Strände, dem blauen Wasser des Indischen Ozeans und den tropischen Palmenwäldern ein traumhafter Badeurlaub verbringen. In kleinen abseits gelegenen Beach-Hotels kommst du zur Ruhe. Doch auch für den Tauchsport zählen die Korallenriffs vor der Küste des Landes sowie nahe den Inseln (z. B. der Insel Bazaruto Island) zu den Top-Zielen weltweit. Beobachte in der atemberaubenden Unterwasserwelt zahlreiche Meeresgeschöpfe von Schildkröten bis Walhaien.

Doch auch das “wahre” Afrika wird dir während der Dauer deiner Mosambik-Rundreise nicht entgehen. Der Hauptteil des Binnenlands besteht aus der typisch trockenen Busch- und Strauchlandschaft, die es mit dem Safari-Truck zu erkunden gilt.

Klima: Die beste Reisezeit in den Süden des Landes

Bei der Buchung einer Reise nach Mosambik bzw. Mozambique solltest die Regenzeit berücksichtigen, die besonders in der südlichen Küstenregion stark ausgeprägt ist. Um deinen Trip vorrangig regenfrei genießen zu können, legst du deine Reisezeit idealerweise in die Wintermonate der südlichen Welthalbkugel, also zwischen April und Oktober. Ein weiterer Vorteil: Du wirst weniger von Mücken geplagt. Die Temperaturen liegen trotz “Winters” im Durchschnitt bei sommerlichen 25 bis 27 °C.

Die Kolonie Mosambik

Auch Mosambik blieb während der Kolonialzeit nicht unberührt. Vor allem die Portugiesen übten ihren Einfluss, den du bei deiner Mosambik-Reise in vielen Ecken des Landes noch spüren kannst. So ist die Amtssprache immer noch offiziell Portugiesisch, obwohl es gerade einmal von 12 % der Gesamtbevölkerung als Muttersprache verwendet wird.

In der Hauptstadt Maputo lassen sich außerdem bis heute in der Architektur noch Bauten der Portugiesen erspähen. Eines davon ist die Festung von Maputo, die zu den ältesten Gebäuden der Stadt gehört und bei deiner Reise nach Mosambik eine einzigartige Aussicht auf den Markt, Hafen und Ozean erlaubt.
Es war gegen Ende der 1920er Jahre, als sich die ersten Unabhängigkeitsbewegungen gegen die portugiesischen Kolonialherren organisierten. Trotzdem sollte es noch über fünfzig Jahre dauern, bis Mosambik schließlich 1975 seine Unabhängigkeit erreichen konnte. Die beiden Staaten sind trotzdem bis heute wirtschaftlich sowie kulturell eng miteinander verknüpft; mittlerweile wird die Beziehung als vorrangig positiv eingestuft.

Kultur und Kochkunst in Maputo

Wer eher auf buntes Stadtleben steht, den nehmen wir von YOLO mit zu einem Besuch in der Hauptstadt Maputo. Die Stadt direkt am Hafen, von der ebenfalls als Perle am Indischen Ozean geschwärmt wird, ist heutzutage vor allem für ihr reges Nachtleben bekannt. Zwischen elf Uhr abends bis in die frühen Morgenstunden musst du nicht etwa im Hotelzimmer verweilen, sondern kannst du über die gesamte Stadt verteilt Livemusik lauschen.

Doch auch kulinarisch kommst du hier auf deine Kosten. Auf dem Fischmarkt bekommst du Meeresfrüchte, Garnelen und Hummer frisch oder du lässt sie dir in den Lokalen vor Ort gleich in einem der traditionellen Gerichte Mosambiks zubereiten. Die besonders Mutigen können sich außerdem an die etwas eigen klingenden Spezialitäten wagen, so etwa die musambik’sche Kreation Bananas com Queijo - Bananen gefüllt mit Käse.

Ist das Reisen nach Mosambik eigentlich sicher?

Aktuelle Sicherheitswarnungen des Auswärtigen Amts beziehen sich momentan auf die nördlichste Provinz des Landes, Cabo Delgado, beziehungsweise die Stadt Mocímboa da Praia und Umgebung im Norden. Bei deiner geführten Reisen nach Mosambik mit YOLO musst du dir allerdigs keine Sorgen machen. Unsere einheimischen Tour-Guides kennen sich aus und sorgen dafür, dass du einen traumhaften Aufenthalt in Mosambik genießen kannst.

Wo sich Löwe und Elefant gute Nacht sagen

Das richtige Afrika-Feeling gelingt mit einer Kombination aus Mosambik- und Südafrika-Rundreise, denn genau an deren Grenze befindet sich der Kruger-Nationalpark (fälschlicherweise häufig auch “Krüger-Nationalpark” bezeichnet), den neben Gnus und Krokodilen sogar die Big Five der Safari bewohnen.

Wir von YOLO wollen dich genau durch diese Region führen, dir aber auch die vielen anderen Facetten des Landes nahebringen. Nimm jetzt Kontakt zu uns auf und erhalte alle Informationen zu den YOLO Rundreisen durch Mosambik und Südafrika (z. B. ab Johannesburg). Dank der mehrwöchigen Reisedauer kannst du die Nationalparks, Maputo inkl. Umgebung und natürlich die Küste und Inseln Mosambiks unvergesslich entdecken. Von dieser Reise wirst du garantiert noch deinen Enkeln erzählen!