Was bleibt wenn du gehst?

Die Welt ist voll von Beispielen, wo der Tourismus zerstört hat, was er sucht, indem er es fand. Das ist nicht unsere Vorstellung vom Reisen. Erleben, fühlen, erfahren, schmecken – wir nehmen mit, was wir können. Aber was lassen wir da? Was macht unsere Reise mit denen, die uns ihre Zeit, ihr Wissen und ihre Gastfreundschaft schenken? Ist der Ertrag ihrer Arbeit am Ende der Saison bereits verbraucht? Beginnen sie die nächste Saison wieder bei Null? Und sollen sie allein von der Hoffnung leben, dass wenigstens das so lange bleiben möge? Ressourcen verbrauchen oder Ressourcen entwickeln, das macht den Unterschied zwischen Massentourismus und YOLO.
70 Prozent (© YOLO Reisen)

Für dich und die anderen.

Reisen bietet die einmalige Chance, Freundschaften an entlegenen Orten der Welt zu schließen. Unterschiede zu überbrücken. Vorbehalte abzubauen. Ungerechtigkeit auszugleichen. Die Welt besser zu machen. Wohlstand angemessen zu verteilen und denen, die auf dich zählen, die Hoffnung auf einen qualifizierten Arbeitsplatz, auf Ausbildung und Lebensqualität zu erfüllen. Wem, wenn nicht denen, die uns eine unvergessliche Zeit schenken, gebürt der Lohn dafür? Von deinem Reisepreis bleibt über die Hälfte im Land. Damit gute Arbeit zu einem besseren, glücklicheren Leben führt. 

NatureBottle (© YOLO Reisen)

Aktiv für die Umwelt.

450 Jahre braucht die Natur, um eine Plastikflasche zu zersetzen. Nicht mit uns. Zu jeder deutschsprachigen Reise gehört eine schicke, wiederbefüllbare NatureBottle. Das frische Trinkwasser dazu kommt unterwegs ebenfalls von uns. So erspart deine Reise der Umwelt rund 30 Flaschen Plastikmüll.
Regenwald und Zertifikat (© YOLO Reisen)

Die Umwelt ist ein Teil der Reise.

Der klimatische Fußabdruck ist kein notwendiges Übel mehr. Zu jeder Buchung gibt es für jeden Reisegast ein 100 m² Regenwaldgrundstück in Ecuador geschenkt. Eingetragen auf deinen Namen und auf ewig deins. Mit Hilfe der Rainforest Foundation Ecuador

Kinder (© E.J. Langner, Fairfield Tours / Chamäleon)

Gutes Stiften.

Bei 31 sozialen und ökologischen Projekten ist unsere Stiftung zur Stelle, wenn ohne Hilfe nichts geht. Ein Teil deines Reisepreises geht direkt in eins der Projekte. Wieviel damit bewegt werden kann, ist eine emotionale Sternstunde bei den Projektbesuchen deiner YOLO-Reise. Wo leben Mangelware ist, springt sie ein, die Chamäleon-Stiftung