13 Tage
Marokko

MAYAL

Ali Baba lässt grüßen

***
Ach so, wirst du sagen, das waren also gar keine Märchen, das hat es wirklich alles gegeben? Und wir werden antworten: Wieso hat? Die Geschichten aus 1001 Nacht sind so lebendig wie eh und je, aber wir geben noch 13 Tage Abenteuer dazu, in Marrakesch, in den Gebirgswüsten des Hohen Atlas, in der Sahara und tief in dir.
Reiseroute MAYAL
Reiseroute MAYAL
  • 1.

    GEBRAUCHTES GEBISS GÜNSTIG ZU VERKAUFEN.

    Von allen Seiten strömen sie herbei. Gaukler, Schneckenköche, Gebissverkäufer, Schlangenbeschwörer, Wunderheiler und die Einheizer, die sich pausenlos die Finger wundtrommeln. Djemaa-el-Fna, der Platz der Gehenkten, macht die Nacht zum Traum und Marrakesch zur Sensation. Eine von vielen, aber irgendwo musst du anfangen und das ist der Moment nach dem Glück zu greifen.
  • 2.

    ALLES, WAS DU DIR SCHON IMMER GEWÜNSCHT HAST. NUR ANDERS.

    Was darf es denn sein? Hinter dem mächtigen Portal der Medina wird in dem Labyrinth schmaler Gassen von der Schnabelpantoffel bis zum Keuschheitsgürtel noch alles genäht, gefärbt, gestichelt und geschmiedet. Nix passendes dabei? Dann bleibt noch Koutoubia, die bedeutendste Moschee in Marrakesch, kulturelle Pflicht wie die Saadier-Gräber und der kostbare Bahia Palast, bevor die Trommeln die nächste märchenhafte Nacht ankündigen.
  • 3.4.

    WAS DIE BERBER SO TREIBEN, TREIB’S EINFACH MIT.

    Welche Wohltat, wenn das Gebrüll der Stadt in die tosende Stille des Atlas-Gebirges übergeht. Auf 1.900 Metern liegt Ait Bouguemez. Zeit, sich mit den Berbern anzufreunden. Und weil Gegenseitigkeit hier Gesetz ist, wirst du als Äquivalent für Kost und Logis zwei Tage Wasser schöpfen, eine köstliche Tajine kochen, mit Kindern Fußball spielen, am Schulgebäude mitbauen oder in der Association Tifawine den Englischlehrer für die Dorfkinder machen. Danach weißt du, warum die Landschaft des Ait Bouguemez das »Tal der Glücklichen« genannt wird.
  • 5.

    DIE STRAUCHDIEBE SIND WEG, ABER DIE FESTUNGEN STEHEN NOCH.

    Lange vor uns gab es gute Gründe für die Berber, sich im Dades-Tal niederzulassen. Denn der Dades spendete der wüsten Gebirgsebene grüne Oasen und war im übrigen so makaber unwegsam, dass man als Wegelagerer verhungert wäre. Was die Berber nicht davon abgehalten hat, kolossale Burgen ins Nichts zu setzen. Genau dort, in der Palmenoase Skoura, werden wir Platz nehmen und uns die rauhen Zeiten von damals in einer ungleich komfortableren Position ausmalen: im Pool unseres Kasbah Hotels.
  • 6.

    DURCH DIESE HOHLE GASSE MÜSST IHR KOMMEN.

    Irgendwann hat sich der Qued Dades auf den Weg vom Hauptkamm des Hohen Atlas in den Süden gemacht. Dass ihm dabei diverse Gebirgsketten im Weg standen, war in gewisser Weise ein Segen, denn nach ein paar Millionen Jahren war die malerische Dades Schlucht fertig und ein paar der zauberhaftesten Kasbahs gleich mit. Nirgendwo ist es leichter, mit den Bewohnern auf einen Minztee in Kontakt zu kommen, denn auch sie freuen sich immer über etwas Abwechslung.
  • 7.

    SZENEN WIE IM FILM. NUR ECHT.

    Sodom und Gomorrha, Lawrence von Arabien, Jesus von Nazareth, Game of Thrones ­wurden hier gedreht. Alles, von den Sandalenfilmen bis zu James Bond. Ait Benhaddou heißt die Stadt aus rotem Lehm. Pack Wasser ein, damit du in den engen Gassen nicht verglühst und lasse etwas übrig, denn im Jebel Saghro-Gebirge gibt’s keinen Aldi und auch sonst nichts, außer spektakulären Treks durch die Vulkanberge. Und plötzlich: 100 Kilometer Palmenhain am Stück. Erlösung. Belohnung. Oasenglück. Willkommen in Mhamid.
  • 8.

    SO KLINGT DAS LIED VOM TOD UM EINIGES ROMANTISCHER.

    Hörst du das Nichts? So klingt Erg Chegaga, die größte Sandwüste Marokkos. Nur Berbernomaden wissen, wie man durchkommt, ohne als Skelett zu enden. Wir treffen sie, schwatzen ihnen ein Kamel ab und reiten damit wie einst John Wayne einem klangvollen Sonnenuntergang entgegen. Aber das sind bereits die Lieder, zu denen die Berber am Lagerfeuer tanzen.
  • 9.

    WENN DAS RUMPELSTILZCHEN WÜSSTE: IN TALIOUINE WERDEN FÄDEN ZU GOLD.

    Nicht ganz so staubig wie zu Zeiten, als die Rallye Paris-Dakar hier vorbeiflog, nehmen wir Kurs auf eine Talsenke im Antiatlas, wo in Taliouine das Rote Gold wächst. Jeweils drei zarte Fäden entnehmen die Pflückerinnen dem duftenden Kelch, von denen etwa 200.000 Stück ein Kilo Safran ergeben. Unbezahlbar. Mit einem Abend in den Souks von Taroudant, der kleinen Schwester von Marrakesch, verabschieden wir uns aus dem Hohen Atlas und freuen uns auf Fisch.
  • 10.11.

    LASS BAUMELN, WAS BAUMELN MÖCHTE.

    Schneeweiß die Häuser und schneeweiß die Möven, die zu hunderten den Fischern ihre Beute abjagen, das ist Essaouira. Die ganze Altstadt ein Kulturerbe, die sonnenwarmen Gassen mit ihren Boutiquen, die Galerien, Ateliers und putzigen Cafés – alles. Lass baumeln, was baumeln möchte, genieße das Flair der Stadt, lerne surfen, reite am Strand oder jage ein Quad über Stock und Stein.
  • 12.13.

    STAATLICH GEPRÜFTE SCHAUMSCHLÄGER, DIE MEISTER DER WONNE.

    Zurück in Marrakesch. Achte auf die Trommeln. Es sei denn, dir steht der Sinn nach einem uralten Ritual: das Glück eines Hamambades. Aufgehen in einer Wolke aus duftendem Schaum. Ein im wahren Sinn berührendes Erlebnis, bevor deine Zeit in Marokko zu Ende geht. Außerdem der unbestreitbare Nachweis dafür, dass eine YOLO-Reise immer eine saubere Sache ist.

Enthalten in dieser Reise

  • Abenteuerreise mit maximal 14 Teilnehmern
  • Jede Reise findet statt
  • Deutsch sprechender einheimischer Guide
  • Unterkunft: 6 x Riad, 2 x Lodge, 1 x Wüstencamp, 3 x Kasbah Hotel
  • Transport: Tourbus, Jeep
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 5 x Mittagessen, 7 x Abendessen
  • Aktivitäten laut Tagesprogramm
  • Eintrittsgelder
  • 100 m² Regenwald 4 you (Jedem Gast schenken wir im Regenwald von Ecuador ein Grundstück, das Jahr für Jahr den CO2-Ausstoß seiner Reise kompensiert. Eingetragen auf seinen Namen und auf ewig seins.)
  • Highlights: Die verwinkelten Souks von Marrakesch. Eintauchen in die Kultur der Berber im Atlasgebirge. Unterwegs in der malerischen Dades Schlucht. Eine Nacht in den Dünen der Sahara. Adrenalin pur auf der Rallye-Paris-Dakar. Die Meeresbrise in Essaouira.
  • Rail&Fly inkludiert bei allen Buchungen mit Flug

Termine

Wir beraten Dich gerne
Reise weiterempfehlen:
Zum Tagesprogramm als PDF Jetzt buchen/reservieren
259 €
399 €
Ach so, wirst du sagen, das waren also gar keine Märchen, das hat es wirklich alles gegeben? Und wir werden antworten: Wieso hat? Die Geschichten aus ...