17 Tage
Neuseeland

NZIWE

Adventure at World’s End

***
Eine komplett andere Welt. Farben, für die es keine Namen gibt. Schneebedeckte Alpen, spiegelnde Seen, Buchten in ultramarinblau, Berghänge in saftiggrün, vulkanische Blubberpfützen in tausendschön. Und alles auf einmal. Zwei Möglichkeiten: Angewurzelt stehen bleiben zum Staunen - oder laufen, wandern, klettern, um von diesem einzigartigen Geschenk der Natur so viel wie möglich mitzunehmen. Wir haben uns für letztere entschieden.
Reisekarte NZIWE
Reisekarte NZIWE
  • 1.

    DER ANFANG IST DAS ENDE. DAS SCHÖNSTE ENDE DER WELT.

    Seid ihr alle da? In dieser unvergleichlichen Stadt, die die Ureinwohner Tãmaki-makau-rau »Eine junge Schönheit mit 100 Liebhabern« nennen. »City of Sails« ist gewissermaßen der Nachname von Auckland. Wohin ihr seht, umzingeln hunderte Segelboote die Stadt. Schneeweiß auf Marineblau. Aber wir wollen weiter. Coromandel ruft. Die Halbinsel der malerischen Klippen, leckeren Weine und heißen Quellen. Am Hot Water Beach buddeln wir ein Loch, lassen uns reinplumpsen und einmal weichkochen. Zur Abküh-lung einen Hechtsprung ins Meer. Total verrückt. Aber das machen hier alle.

    Neuseeland: Adventure pur
    Adventure
  • 2.3.4.

    ENERGIE AUS DER HÖLLE. SEIT JEHER DAS BADEWASSER FÜR DIE MAORI.

    Turmhohe Geysire, brüllende Fontänen und brodelnde Schlammtöpfe machen Rotorua zur Hexenküche. Die Stadt liegt mitten auf dem Pazifischen Feuerring und so riecht es auch. Vielleicht hat der rasende Kriegstanz der Maori seinen Ursprung auf dem heißen Boden. Dann müsstest du eigentlich mittanzen können, wenn wir in Murupara zur Maori-Kulturperformance eingeladen sind. Vorausgesetzt allerdings, du bist uns bei einem unterirdischen Erlebnis trotz tausender Blinklichter nicht abhandengekommen. Glühwürmchen ohne Ende, dafür sind die Höhlen von Waitomo weltberühmt. Kraxeln, klettern, schwimmen, springen und abseilen ist angesagt. In absoluter Dunkelheit versteht sich. Sonst siehst du die Würmer nicht leuchten.

  • 5.6.

    QUAL DER WAHL: BLUTDRUCK SENKEN ODER NACH OBEN TREIBEN.

    Ablegen oder aufschwingen, das ist jetzt die Frage. Dazwischen liegt ein Angebot an Aktivitäten, wie es nur am Lake Taupo möglich ist. Zeig, was du drauf hast, beim Tongariro Alpine Crossing oder Skydiving über dem grünen See. Und wenn du am Fallschirm baumelst, mit Blick auf die schneebedeckten Vulkane des Tongariro-Nationalparks, bringt es dich fast um den Verstand. Nix für dich? Auch gut, dann ab in die warmen Quellen.
  • 7.

    MUSEUM MIT HÖHLE UND WALD. DIE GANZE GESCHICHTE NEUSEELANDS AUF EINMAL.

    Kultureller Mittelpunkt, Künstlermetropole, Pubs, Oriental Bay, Nightlife, Hauptstadt. Das ist Wellington. Aber lange noch nicht alles. Zugabe: Das innovativste Nationalmuseum der Welt: Te Papa, was in der Sprache der Maori »Der Ort der Schätze dieses Landes« bedeutet. Und für die ganz Harten: Te Aro, das Hammer-Vergnügungsviertel, das pro Einwohner mehr Sitzplätze in Bars, Clubs und Cafés als New York City hat.
  • 8.

    ICH SCHAU DIR IN DIE AUGEN KLEINER. TECHTELMECHTEL MIT DELFINEN.

    Genug Stadtluft geschnuppert. Mit der Fähre geht es in die Gewässer der Südinsel Kaikoura, wo du auf Delfine und Wale nicht lange warten musst. Und falls dir beim Waldspaziergang eine Robbe begegnet, sag freundlich »Grüß Gott«. Das ist hier normal, es war ihr im Wasser einfach zu kalt. Soll bei Menschen auch vorkommen.
  • 9.10.

    TAGSÜBER TIEFBLAUE SEEN UND REINWEISSE ALPEN. NACHTS DIE MILCHSTRASSE.

    Nirgendwo ist Neuseeland britischer als im Botanischen Garten von Christchurch. Und nirgendwo sympathischer in der kreativen Interpretation ihrer ererbten Lebensart. Lustvoll belegt durch coole Cafés, hippe Boutiquen und ein Stadtbild voller Künstler. Nächste Station: Lake Tekapo. Eifert mit dem Himmel um das schönste Blau. Dazu am Horizont die schneebedeckten Neuseeländischen Alpen, was zusammen enorm motivierend für eine Wanderung auf den Mount John wirkt. Und erst der Nachthimmel. Wer hier schläft, ist selber schuld.
  • 11.12.13.

    SOVIEL ZEIT MUSS SEIN: WELTHAUPTSTADT DER EXTREMSPORTLER.

    Krawumm hätte auch gepasst. Aber vielleicht bedeutet Kawarau auf neuseeländisch etwas Ähnliches. Und wer es nicht weiß: Das ist die 43 Meter hohe Brücke, an der die Neuseeländer das Bungee-Jumping erfunden haben. Ist ganz einfach: Gurt anlegen, Augen zu und fallen lassen. Wenn du es überlebst, fahren wir weiter nach Queenstown. Die ehemalige Goldgräberkolonie ist heute Zentrum des Abenteuertourismus mit unzähligen Bars und Cafés. Im Beifang: Sagenhaft schöne Blicke über die Stadt, den See, die Remarkables und reichlich Zeit für Action. Downsizing in Wanaka, bei Keksen im Kino und baumelnder Seele vor dem Panorama des Mount Aspiring.
  • 14.15.

    GLETSCHER TRIFFT AUF REGENWALD. WENN DAS FRANZ JOSEF WÜSSTE.

    Vom Regenwald ins steinige Flussbett zum Wasserfall an den Gletscher. Diese Tour in einem Rutsch ist nur in Neuseeland möglich. Dann wird es geschichtlich. Denn eigentlich sollte der Gletscher nach dem englischen Königspaar Victoria und Albert benannt werden, was zu verkünden vergessen wurde. In die Bresche sprang der deutsche Entdecker Julius von Haast, der ihn zu Ehren von Kaiser Franz Josef benannte. Von Sissi war leider keine Rede. Wer mehr als nur Geschichte will, steigt in den Heli und holt sich einen doppelten Schuss Adrenalin.
  • 16.17.

    DAS FINALE. MIT DEM ZUG EINMAL QUER ÜBER DIE SÜDINSEL.

    Das Beste zum Schluss? Das ist in Neuseeland nahezu unmöglich. Und trotzdem versuchen wir deine Reise mit einem Höhepunkt zu toppen, dem TranzAlpine Zug. Er bringt uns über den Arthur’s Pass zurück nach Christchurch. Vorbei zieht der dichte Regenwald, verwandelt sich in die schneebedeckten Gipfel der Southern Alps und schließlich in die endlosen Weiten der Canterbury Plains. Letzter Halt Christchurch. Time to say goodbye. Viel Spaß, das war’s. Komm gut nach Hause und bis bald bei deiner nächsten Sause mit YOLO.

Enthalten in dieser Reise

  • Abenteuerreise mit maximal 16 Teilnehmern
  • Durchführungsgarantie ab 6 Teilnehmern
  • Englisch sprechender, einheimischer Guide in internationaler Reisegruppe
  • Unterkunft: Hostels und Hotels
  • Transport: Reiseminibus, Fähre, Zug
  • Mahlzeiten: 15 x Frühstück, 1 x Abendessen
  • Aktivitäten laut Tagesprogramm
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 100 m² Regenwald 4 you (Jedem Gast schenken wir im Regenwald von Ecuador ein Grundstück, das Jahr für Jahr den CO2-Ausstoß seiner Reise kompensiert. Eingetragen auf seinen Namen und auf ewig seins.)
  • Highlights: Zischende Thermalgebiete in Rotorua. Glühwürmchen in Waitomo. Die Vulkane des Tongariro-Nationalparks. Action in Taupo. Der Franz-Josef-Gletscher. Abenteuerhauptstadt Queenstown. Tolle Ausblicke am Lake Tekapo. Fahrt mit dem TranzAlpine über den Arthur’s Pass.
  • Rail&Fly inkludiert bei allen Buchungen mit Flug

Termine

419 €
1299 €
Eine komplett andere Welt. Farben, für die es keine Namen gibt. Schneebedeckte Alpen, spiegelnde Seen, Buchten in ultramarinblau, Berghänge in saftiggrün, ...