Unsere Reisen nach Thailand

Ein Land und tausend Fragen: Wie oft muss man sich für eine Tasse Reis bücken? Liegt Buddha bequem? Wie bringt man einen Elefanten ins Bett? Steht die Brücke am Kwai noch? Wie oft ist der schwimmende Markt schon untergegangen? Ist die Pagode wirklich ganz aus Gold? Wie sind die Thailänder auf den Namen Wat-Phra-That-Lampang-Luang-Tempel gekommen? Soll ich die Heuschrecken wirklich essen? Die restlichen 992 Fragen verteilen sich auf zwölf unbeschreibliche Tage.

Mehr über Thailand

Goldene Pagoden und Buddhas, wohin man schaut. Atemberaubende Landschaften, Palmenstrände und tiefe Freundlichkeit der Menschen: Eine Reise nach Thailand fasziniert.

Nach Thailand reisen, ins Königreich? Prima, dann musst du nach Südostasien. Das Land grenzt an Myanmar, Laos, Kambodscha und Malaysia sowie an den Indischen und den Pazifischen Ozean. Die mit Abstand größte Stadt des Landes ist Bangkok.

Die etwa 70 Millionen Bewohner sind zu 75 Prozent Thai und 14 Prozent Chinesen. In den südlichen Provinzen leben die Malaien. Die alles dominierende Religion des Landes ist der Buddhismus.

In tropische Regenwälder reisen

Thailands Norden ist bergig, dort findet sich die höchste Erhebung des Landes: Doi Inthanon mit 2565 Metern Höhe. Der Osten wird von der Landwirtschaft geprägt. Kleine Inseln, schönste Strände, das lockt Reisende an. Dazu das tropische Wetter, was willst du mehr? Zwischen durchschnittlich 19 °C im kühleren Norden und 28 °C im Süden bewegt sich dein Reisewetter. Im Norden gibt es noch drei Jahreszeiten, im Süden bleibt das Wetter ganzjährig etwa gleich. Das weiß aber auch dein Reiseveranstalter YOLO, lass dich beraten.

In Süd- und Westthailand stehen noch artenreiche tropische Regenwälder. Sie werden wirtschaftlich eher wenig genutzt. In den Bergwäldern wachsen ebenfalls die verschiedensten Pflanzenarten. Vom Menschen am meisten genutzt und daher oft in thailändischen Plantagen angebaut, ist der Teakbaum. Die Mangrovenwälder in den Küstengewässern sind dagegen eher artenarm.

Begegnung mit einer Python

In Thailands Tierwelt sind noch viele große Säugetiere beheimatet, wie der Asiatische Elefant, Tiger, Leoparden, Wildrinder, Wildschweine und Affen, vor allem Gibbons. Besonders vielfältig sind die Schlangen Thailands, eine Begegnung mit einer Python ist auf deiner Reise durchaus möglich. Geht aber gut aus, garantiert. Dazu kommen Insekten und Vögel in reichlichen Mengen. Und für die Ernährung wichtig sind die noch reichen Fischbestände der Seen und Küstengewässer.

Damit das auch so bleibt, sind 60 000 km² Landfläche und 6000 km² Meeresfläche als Nationalparks ausgewiesen. Bekannt sind vor allem der Khao-Yai-Nationalpark sowie die Wildreservate Thung Yai und Huai Kha Khaeng.

UNESCO-Welterbe sind auch die alten Parks der Ruinenstadt von Sukhothai, der Geschichtspark Ayutthaya und eine Ausgrabungsstätte aus der Bronzezeit, Ban Chiang. Vielleicht machst du bei einem davon einen Stopover auf deiner Reise?

Bewegtes politisches Leben

Wahrscheinlich wanderten die Thai erst im 11. Jahrhundert in dieses Gebiet ein. Wechselnde Königreiche in diesen Landesteilen verhinderten bis ins 19. Jahrhundert einen Staat Thailand.

In der Zeit des Kolonialismus konnte Thailand seine Unabhängigkeit bewahren. Nach dem zweiten Weltkrieg orientierte sich Thailand an den USA. Einige Regierungen kamen, wurden immer mal wieder durch Militärputsche gestürzt, das politische Leben in Thailand ist bewegt.

Die Amtssprache Thailands ist Thai, neben 73 weiteren Sprachen. Thai hat ein Alphabet mit 44 Konsonanten und 32 Vokalen! Auf deiner Reise kommst du aber auch mit Englisch durch, vor allem in den touristischen Zentren.

Respekt vor dem König

Thailands Kultur ist einerseits stark beeinflusst von den Ureinwohnern, die dort schon lebten, bevor die Thai kamen; andererseits von seinen Nachbarn, den Indern, den Kambodschanern und den Chinesen. Deshalb nehmen wir euch auch mit in die Nachbarländer auf eine Rundreise durch Vietnam, Kambodscha und Thailand.

Im Alltag der Thai sind neben dem Buddhismus auch Volksglauben und Ahnenkult tief verwurzelt. Dazu gehört vor allem der Respekt vor den Älteren und natürlich vor dem König, der laut Verfassung immer Buddhist sein muss. Ach, und wenn du irgendwo auf ein Datum stößt, das dir nicht geheuer ist, bitte nicht wundern, Thailands eigener Kalender ist dem unseren um 543 Jahre voraus. Vielleicht kommst du auf deiner Thailand Reise auch mal ins Theater? Allerdings unterscheidet sich das von unseren Vorstellungen immens. Der Text aus alten Legenden wird von einem Erzähler gesprochen, daneben gibt es auf der Bühne Musik, Pantomimen und Tanz. Die Musik Thailands klingt für uns, na sagen wir, ungewohnt. Man muss sich reinhören in die Kombination aus Holzbläsern, Xylophonen, Gongs und Trommeln. Ist ein Erlebnis!

Wenn du noch ein wenig Zeit hast, wirf mal einen Blick auf die traditionelle thailändische Seidenweberei und auf die Töpferkunst. Es lohnt sich. Kauf doch ein paar schöne Reisesouvenirs.Und vielleicht siehst du auch einen Wettkampf im thailändischen Nationalsport Thaiboxen. Dieser Kampfsport erlaubt Schläge auch mit den Füßen. Ist nichts für jeden oder jede.

Feste abhängig vom Mondkalender

Dann feiere lieber die traditionellen Feiertage des Landes mit. Der bedeutendste ist das Neujahrsfest Songkran im April. Eine ziemliche nasse Angelegenheit, da sich die Menschen dabei mit Wasser bespritzen. Abhängig vom Mondkalender fällt Loi Krathong in den November und besticht durch den Brauch, kleine Boote, die mit Kerzen und Blumen geschmückt sind, auf den Gewässern fahren zu lassen.

Die ebenfalls vom Mondkalender abhängigen, legendären Full-Moon-Parties auf Ko Phangan sind zwar ein beliebtes Reiseziel aber nicht jedermanns Sache. Wer große Touristenmassen scheut, sollte sich hiervon lieber fern halten.

Die Nutzpflanze Nr. 1 ist – natürlich – der Reis. Die jährliche Ernte beträgt um die 30 Millionen Tonnen im Jahr. Damit ist das Land auch weltweit führender Reisexporteur. Und damit ist auch klar, welche Gerichte in Thailand gegessen werden: Reis mit Gemüse, Reis mit Fisch oder Reis mit Fleisch, meist sehr, sehr gut gewürzt. Probiere es auf deiner Reise auf jeden Fall aus, in irgendeiner der überall vorhandenen Garküchen. Und ebenfalls an der Weltspitze steht das Land als Produzent von Naturkautschuk, Ananas und Maniok und zumindest ziemlich weit vorn als Garnelenlieferant.

Inzwischen ist Thailand ein Hauptziel für internationale Reisende. Führende Ziele, vor allem auf Thailand-Rundreisen, sind hier einige Strände wie in Pattaya, Phuket oder Khao Lak, mit allen Angeboten, die man sich als Strandurlauber so vorstellen kann. Sehr beliebt sind auch die zahlreichen Inseln vor Thailands Küste. Hier könnte man bleiben! So beispielsweise Ko Samui, Ko Pha-ngan und Ko Tao an der Ostküste oder Ko Lanta, Ko Phi Phi und Ko Tarutao an der Westküste. Ein bisschen Inselhopping schadet nie! Komm nach Thailand, es wartet auf dich!