8 Tage
Jordanien

The time of your life

***
Wir sind gespannt, was dich auf dieser Reise mehr bewegt: die Zeit, als Moses mit einem Stab Wasser aus den Felsen springen ließ und Wunderkinder begannen, eine ganze Stadt in den Fels zu meißeln oder die schönste Wüstenlandschaft der Erde, die für sich betrachtet auch ein Wunder ist. Am Ende werden es beide für die Zeit deines Lebens sein.
Reiseroute JOITL
Reiseroute JOITL
  • 1.

    HOL DIE BIBEL AUS DEM SCHRANK, DAMIT DU DIESE REISE VERSTEHST.

    Vielleicht gehörst du ja zu denen, die das alles schon wissen: dass Petra die alte Hauptstadt der Nabatäer war und an der antiken Weihrauchstraße lag, auf der die Karawanen aus dem Süden Arabiens den Mittelmeerraum mit Luxusgütern versorgten. Dass Moses hier beim Auszug des Volkes Israel aus Ägypten mit einem Schlag seines Stabes Wasser aus dem Felsen sprudeln ließ. Dass seit der Kreuzzüge kein Europäer mehr Petra betreten hat und lediglich Gerüchte von einer legendären, aus dem Fels geschlagenen Stadt die Runde machten. Dass Lawrence von Arabien in seinem autobiografischen Werk „Die sieben Säulen der Weisheit" Petra den herrlichsten Ort der Welt nannte.

    Vielleicht weißt du das alles bereits. Und wenn schon. Jetzt bist du da, und ob du die Bibel gelesen hast oder nicht – in den nächsten Tagen wird das Buch der Bücher lebendig und du wirst vieles verstehen, was dir unbegreiflich weit weg schien.

    Wir beginnen im biblischen Rabba, dem heutigen Amman und Hauptstadt des jordanischen Königreiches. Wir haben viel zu wenig Zeit für den Herkulestempel und das römische Theater auf dem Zitadellenhügel, das Königliche Automobilmuseum und das Jordan Antiquities Museum, wo die Schriftrollen vom Toten Meer verwahrt werden. Außerdem ruft es dir ständig „Welcome to Jordan" entgegen. Also zögere nicht, der Aufforderung zu folgen, was im Altstadt-Souk bestimmt am leichtesten geht. Was wir damit sagen wollen: Macht Sinn, wenn du vielleicht ein, zwei Tage früher kommst und schon in Stimmung bist, wenn wir in den Startlöchern für ein filmreifes Abenteuer stehen.

  • 2.

    SEI FROH ÜBER DIE WÜSTENTOUR IM JEEP. MORGEN MUSST DU SIE LAUFEN

    Das filmreife Abenteuer ist real. Denn Peter O’Toole, Alec Guinness, Anthony Quinn und Omar Sharif holten mit dem Wüstenepos „Lawrence von Arabien" ihre ersten sieben Oscars. Hier, in Wadi Rum mit seinen feuerroten Schluchten und der mausetoten Landschaft, musste man keine Kulissen bauen. Hier hat sich die Natur selbst ein Denkmal gesetzt. Es ist der Originalschauplatz von Filmen, die auf dem Mars spielen. Und hier starten wir unsere Jeep-Safari durch eine der schönsten Wüstenlandschaften der Erde. Nebenbei ein Weltnaturerbe. Aber es gab ein Leben vor dem Tod. Antike Zivilisationen haben via Felsbook thamudische, nabatäische und arabische Botschaften hinterlassen, die zu entziffern etwas Mühe verlangt. Aber du bist ja nicht zu deinem Vergnügen hier, es sei denn, gutes Essen gehört dazu, dann wird dich in unserem Wüstencamp ein echtes Beduinenmenü aus dem Erdofen für alles entlohnen, was du heute verkraften musstest. Gute Nacht beim Sternezählen.
  • 3.

    NEIN, WADI RUM IST NICHT DER JORDANISCHE FRANZBRANNTWEIN FÜR SCHMERZENDE BEINE.

    Fahren ist mega, aber man muss das Wadi auch fühlen, atmen, der dröhnenden Stille lauschen. 15 Kilometer in dieser Kulisse reichen. Es werden die intensivsten, die du jemals gelaufen bist. Aber auch die längsten, denn man kommt an diesen grandiosen Felsformationen nicht vorbei, ohne gefangen zu sein. Und doch: In dieser trostlosen Abgeschiedenheit leben tatsächlich Menschen, halbnomadische Beduinen, die Vorfahren von 40 Prozent der jordanischen Bevölkerung. Sie haben den Absprung nicht geschafft, aber wer weiß, ob sie gerade deshalb diese unnachahmliche Gastfreundschaft auszeichnet, die wir heute genießen dürfen.
  • 4.5.

    JULIA, ANNA, JANKA, KATJA, HANNAH, MARIA, INKA – ALLE ZUSAMMEN NICHTS GEGEN PETRA

    Nun aber Petra, die „rosarote Stadt, halb so alt wie die Zeit". Vergiss alles, was du mit dem Begriff Stadt verbindest. Petra wurde in und aus dem Fels gemeißelt. Die Siq genannte enge Schlucht, die den einzigen Zugang bildet. Die oberirdische Wasserleitung, die einen Teil ihres Reichtums begründete. Das unvorstellbare, in den roten Felsen getriebene Schatzhaus des Pharao. Das römische Theater. Die Prozessionsstraße. Die sagenhaften Grabtempel. Die Bodenmosaiken, die Königswand, das Temenos-Tor. Reicht das oder noch mehr? 800 Baudenkmäler sind erhalten geblieben, ein Gesamtkunstwerk und – keine Frage – Weltkulturerbe. Zwei Tage für dich, mit viel freier Zeit, um aus dem Staunen wieder rauszukommen.
  • 6.

    BADE, SOLANGE DU KANNST, SALZ KONSERVIERT.

    Badesachen griffbereit, würde dir heute ein phänomenales Erlebnis ermöglichen. Im „Meer des Lot", 422 Meter unter dem Meeresspiegel und besser bekannt als das Tote Meer, ist schwimmen und schwimmen lassen die Devise, weil bei 33 Prozent Salzgehalt nichts und niemand mehr untergeht. Alle Nichtschwimmer ab ins Wasser und die anderen hinterher. So hautnah an den Geschichten der Bibel, fehlt noch der Berg Nebo, von dem Moses das gelobte Land sehen konnte und trotzdem sterben musste. Wir überleben und das ist gut so, denn in Madaba wimmelt es von überwältigenden Mosaiken aus dem 5. bis 7. Jahrhundert, darunter die berühmte Mosaikkarte von Jerusalem.
  • 7.8.

    WOHIN GEHT DIE REISE? IMMER INS HERZ. AB HEUTE WEISST DU, WARUM.

    Bronzezeitlich dahindämmernd, erwachte Jerash erst vor 1.100 Jahren aus seinem Dornröschenschlaf und wurde unter Alexander dem Großen eine der zehn antiken Städte der Dekapolis. Viel verändert hat sich seither nicht. Und Alexander, sonst nicht im Ruf, besonders zimperlich zu sein, hat erfreulicherweise das Meiste stehen lassen. So kommen wir in den Genuss von Hadriansbogen, Amphitheater, Hippodrom, den mächtigen ionischen Säulen, dem Heiligtum der Wassernymphen, dem Artemis-Tempel und so weiter. Ein Ort wie gemacht, um deine Reise ausklingen zu lassen. Die Einheimischen würden in diesem Moment zu einer Shisha greifen, und wenn du auch ­– nun ja, wir sagen es nicht weiter. Aber vielleicht fördert sie die Vision deiner nächsten YOLO-Reise, dann nimm ruhig noch einen Zug.

Enthalten in dieser Reise

  • Abenteuerreise mit maximal 12 Teilnehmern
  • Jede Reise findet statt
  • Englisch sprechender, einheimischer Guide in internationaler Reisegruppe
  • Unterkunft: 5 x Hotel, 2 x Wüstencamp 
  • Transport: Van, Jeep
  • Mahlzeiten: 7 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 2 x Abendessen
  • Aktivitäten laut Programm
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 100 m² Regenwald 4 you (Jedem Gast schenken wir im Regenwald von Ecuador ein Grundstück, das Jahr für Jahr den CO2-Ausstoß seiner Reise kompensiert. Eingetragen auf seinen Namen und auf ewig seins.)
  • Highlights: Baden im Toten Meer, Wandern Wadi Rum, Geführte Tour in Petra, Geländewagensafari und Übernachtung im Wüstencamp
  • Rail&Fly inkludiert bei allen Buchungen mit Flug 

Termine

159 €
699 €
Wir sind gespannt, was dich auf dieser Reise mehr bewegt: die Zeit, als Moses mit einem Stab Wasser aus den Felsen springen ließ und Wunderkinder begannen, ...