12 Tage
Mexiko & Guatemala & Belize

MXICK

Blue caribbean kicks

***
Geschichte – Strand – Geschichte – Strand  – Geschichte – Strand. Das ist der Rhythmus, bei dem du mitmusst. Und der ist nicht zufällig gewählt, denn was die Kolonialherrscher stehen ließen und sich fast 2.000 Jahre zuvor die Maya ausdachten, geht an die Nieren. Da brauchst du nach jedem Ohnmachtsanfall eine Portion Karibik, um wieder normal zu werden.
Reiseroute MXICK
Reiseroute MXICK
  • 1.2.

    Streifzug durch den schönsten Teil der Vergangenheit.

    Mannomann, ist das schön hier. Einst Hauptstadt der spanischen Provinzen, war Antigua das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Mittelamerikas. Mit allem, was an Reichtümern dazugehört. Heute ist es eine Kleinstadt, aber die Pracht aus längst vergangenen Zeiten steht noch und strahlt einen konzentrierten Charme aus. Ein paar Barockkirchen fielen 1773 dem Erdbeben zum Opfer, aber bezieht man die Bergwelt und die üppig bewachsenen Täler mit ein, dann ist Antigua ein seltener Diamant in einer sattgrünen Fassung. Und was dir bereits den Beginn deiner Reise versüßen wird, ist Guatemala als Lieferant köstlicher Kakaobohnen, aus denen bekanntermaßen was gemacht wird? Richtig, feinste Schokolade. Hier auch.
  • 3.4.

    Nach Livingston? Immer den Bach runter.

    Die Küste liegt nicht gerade um die Ecke, aber ein Hauch Karibik bereits in der Luft, wenn wir auf dem Río Dulce in die magische Garifuna-Stadt Livingston schippern. Anfang des 17. Jahrhunderts erlitten zwei Sklavenschiffe aus Afrika Schiffbruch vor St. Vincent. Die Sklaven, die vor ihrer Reise mit schwarzen Bohnen auf ein Mindestgewicht von 60 Kilo »gemästet« wurden, waren noch kräftig genug, um schwimmend an Land zu fliehen, und vereinten sich mit den Inselkariben zum Volk der Garifuna, was Yamsesser bedeutet, aber Garifuna klingt eindeutig besser. Warum wir hier sind? Um uns von der Freundlichkeit und Fröhlichkeit der Einwohner anstecken zu lassen, die in dem unverwechselbaren afrokaribischen Mix zum Ausdruck kommt.
  • 5.

    Wenn der See lächelt: Hau rein.

    Wenn der Name einer Stadt wie die Faust auf’s Auge passt, dann ist es Flores. Das Inselstädtchen mit seinen bunt zusammengewürfelten Häusern ist wie ein Trip durch einen Malkasten, in dem das Weiß der Kirche vorbehalten ist. Drumherum der malerische Lago Petén Itzá, und – warum eigentlich nicht? – erst mal ab in die Fluten. Die kopfsteingepflasterten Gassen mit ihrem kolonialen Charme warten schon 400 Jahre auf dich, da kommt es auf eine Stunde mehr oder weniger nicht an.
  • 6.7.

    Ein Ort wie ein Wunder. Und dann haben sie ihn einfach im Stich gelassen. 

    Für das Königreich Tikal waren 400 Jahre nichts. Vor mehr als 2.000 Jahren schufen die Maya an dieser Stelle eine geistig und materiell unvorstellbar reiche Kultur. Dann war mit einem Schlag alles vorbei. Das letzte eingemeißelte Datum einer Stele stammt von 879. Seither wuchert ein Tiefland-Dschungel über die Nordakropolis, die Tempel, das Jadeporträt des Königs und deckt eine sagenhafte Epoche der Menschheit zu. Good-bye Guatemala, hello Belize. Es wird Zeit für die Entspannung. Gleich hinter der Grenze liegt San Ignacio im Dauerschlaf, und lägen die Maya-Ruinen Cahal Pech und Xunantunich nicht um die Ecke – keiner hätte das Dorf bemerkt. Aber schön bunt ist es, mit sonnenverwöhntem Müßiggang auf der Burns Avenue, Flaniermeile für Leute wie uns.
  • 8.

    500 Jahre und kein bisschen heiser. 

    Seit die präkolumbianische Stadt Bacalar als erste von spanischen Eroberern eingenommen wurde, hat sich nicht mehr viel getan. Und das ist gut so, denn genau deshalb sind wir heute hier: Um absolut nichts zu tun und vom Nichtstun auszuruhen. Tatort unserer Generalverweigerung ist die märchenhafte Lagune von Bacalar. Liegt da wie Dornröschen und flüstert mit verführerischer Stimme: leg dich dazu. Wer kann dazu schon nein sagen?
  • 9.10.

    Gott kam, um nach dem Rechten zu sehen. Und er sah, dass es vorzüglich war

    Tikal geistert noch durch deine Träume, da kommt bereits ein neuer hinzu. Tulum, das Strandparadies an der mexikanischen Küste. Ob die Maya auch schon mit einer Margarita am puderweißen Strand lagen, ist allerdings nicht überliefert. Sei glücklich, du hast heute beides: den Strand und die Ruinen mit dem Tempel des Windes, dem Freskentempel und dem Tempel des herabsteigenden Gottes. Ob er wirklich an dieser Stelle herabstieg, bleibt offen. Aber die antiken Mauern reichen bis in das türkisgrüne Karibikwasser und bilden eine göttliche Bucht, in die ein Abstecher des Schöpfers nicht unmöglich scheint. Heute ist es an dir, in die traumhafte See zu stechen.
  • 11.12.

    Niemand wird es dir krumm nehmen, wenn du dich ab jetzt nur noch tot stellst. 

    Riviera Maya, das klingt doch toll, oder? Eine Autobahn aus blendend weißem Sand. Und auf dem Standstreifen von Playa del Carmen alles, was Abwechslung verschafft, wenn man lange genug eingebuddelt war: Tortillas, Tacos, Enchiladas, Caipirinha, Tequila, Sangria und Souvenirs. Ein seligmachendes Plätzchen, wo du dich nach all den Erlebnissen der vergangenen Tage ohne schlechtes Gewissen dem Stoffwechsel hingeben darfst. Daliegen und zuhören, wie die Kokosnüsse von den Palmen fallen, das ist genug getan. Damit das nicht so offensichtlich ist, könntest du kleine Abenteuer einschieben: Strandschlendern, Korallen- oder Höhlentauchen, Mangrovenschnorcheln, zur Strandbar biken und so. Aber nur, wenn es unbedingt sein muss. Im Gegensatz zu einer YOLO-Reise. Die muss immer sein.

Enthalten in dieser Reise

  • Abenteuerreise mit maximal 16 Teilnehmern
  • Jede Reise findet statt
  • Englisch sprechender, einheimischer Guide in internationaler Reisegruppe
  • Unterkunft: 11 x Hotel
  • Transport: Boot, Bus, Privater Reiseminibus, Fähre
  • Mahlzeiten: 9 x Frühstück 
  • Aktivitäten laut Tagesprogramm
  • 100 m² Regenwald 4 you (Jedem Gast schenken wir im Regenwald von Ecuador ein Grundstück, das Jahr für Jahr den CO2-Ausstoß seiner Reise kompensiert. Eingetragen auf seinen Namen und auf ewig seins.)
  • Highlights: Lebendige und abwechslungsreiche Landschaften Mittelamerikas. Bewundere den Dschungel von den Ruinen Tikals aus. Maya-Ruinen von Tulum. Kühle Margarita an der Playa del Carmen.
  • Rail&Fly inkludiert bei allen Buchungen mit Flug

Termine

Wir beraten Dich gerne
Reise weiterempfehlen:
Zum Tagesprogramm als PDF Jetzt buchen/reservieren
369 €
899 €
Geschichte – Strand – Geschichte – Strand  – Geschichte – Strand. Das ist der Rhythmus, bei dem du mitmusst. Und der ist nicht zufällig gewählt, denn ...