14 Tage
Costa Rica

CRYWI

Wie bei Adam und Eva

***
Vom Paradies wird oft gesprochen, sobald ein bisschen idyllisches Grün die Sinne betört. Aber was wirst du erst sagen, wenn du mittendrin steckst, wo die Natur im ursprünglichen Sinne machen darf, was sie will? In einer Vielfalt, Üppigkeit und Buntheit, dass dir die Worte fehlen. Dann wirst du wissen, wie es zu Zeiten von Apfel und Schlange wirklich war.
Reisekarte CRYWI
Reisekarte CRYWI
  • 1.2.

    DER HEILIGE QUETZAL IST EIN VERSTECKKÜNSTLER. EIN HELD, WER IHN ENTDECKT.

    Wenn die Zeit gekommen ist, landest du in San José. Soweit normal. In Wirklichkeit landest du im Paradies. Aber denke nicht an das bisschen Grün, das zuhause oft mit dem Prädikat Paradies belegt wird. Hier, in Costa Rica, ist das Leben paradiesisch. Dieser Urwald drumherum, diese unsterblichen Regenwälder, Vulkane, Strände und Nationalparks mit allem, was darin millionenfach blüht und brüllt, ist praktisch die Beigabe. »Pura vida« ist das Motto der Costa Ricaner: reines Leben. Recht haben sie. Sei willkommen. Los geht’s zum ersten unserer fünf geplanten Nationalparks, dem Paraíso del Quetzal. Der Piepmatz, der dem Schutzgebiet seinen Namen gab, hat es faustdick hinter den Schwanzfedern, die einen Meter lang werden können. Bunt bis zum Gehtnichtmehr und berühmt für seine spektakulären Balzflüge, hat er die Azteken so beeindruckt, dass sie ihn zum Göttervogel gemacht haben. Wer ihn tötete, war selbst des Todes. Also gib acht, wenn du ihn findest.

  • 3.

    MITGEFANGEN, MITGEHANGEN. EINMAL TÉRRABA-INDIANER. MIT ALLEM.

    Vom Stamm der Térraba gibt es nur noch wenige hundert Angehörige in Costa Rica. Kunst und Kunsthandwerk hält sie am Leben. Vor allem fantastisch bemalte Masken aus Balsaholz, die ihren Ursprung im traditionellen »Tanz der Teufelchen« haben. Heute gibt es 16 Térraba mehr, das sind wir. Fest integriert in das Dorfleben, aktiv im Alltag eingespannt und eingeladen, dazubleiben. Zum Essen, was immer die indianische Küche auf den Tisch bringen wird und über Nacht, wie es sich für gute Gastgeber gehört.

  • 4.5.

    ZOO, VOGELPARADIES, URWALD UND BADEWANNE IN EINEM, DAS IST MANUEL ANTONIO.

    Von Stränden war ja schon die Rede, aber solche Strände? Halte die Badesachen griffbereit, denn wir kommen am Nauyaca-Wasserfall vorbei und halten an. In Kaskaden toben die Wassermassen 65 Meter nach unten und landen in einer fulminanten Badewanne. Grün, lauschig warm und sehr einladend. Bedien dich. Fortsetzung an der Pazifikküste, am butterweichen Strand vom Dominical. Praktisch um die Ecke das nächste Geschenk der Natur, der Nationalpark Manuel Antonio. Alles da: Palmenwälder, zutrauliche Kapuzineräffchen, Nasenbären und Schwarzleguane, ein phänomenaler Wildwuchs hunderter Pflanzenarten und ein Traumstrand, der diesen Namen verdient. Du hast die Badehose hoffentlich noch an, oder? Gut so.

  • 6.

    DAS RIESIGE AUFKOMMEN AN BAUMSTÄMMEN IM RÍO TÁRCOLES HÖRT AUF DEN NAMEN SPITZKROKODIL.

    Der erste Eindruck täuscht, aber wenn deine Reise am Río Tárcoles nicht zu Ende sein soll, lass die Badehose im Koffer. Kaventsmänner von Krokodilen lauern regungslos unter der Wasseroberfläche auf Frischfleisch. Tu ihnen den Gefallen nicht, bleib im Boot und mache ihnen allenfalls eine lange Nase. Dann aber kommt die Badehose doch noch zu ihrem Recht. Im garantiert krokofreien Pool unseres Hotels, nahe am Nationalpark Vulkan Arenal.

  • 7.8.

    WO DIR DER ARENAL DIE LAVAZUNGE RAUSSTRECKT, BRAUCHST DU DEINE KAMERA.

    Man kann es sich denken: Im Nationalpark Arenal liegt ..... richtig, der Vulkan Arenal. Der tut noch. Im Gegensatz zum Chato, der sich längst zur Ruhe gesetzt und fruchtbare Lavafelder zurückgelassen hat. Aber wir sind nicht die Ersten. Ein tropischer Wald fand die Restwärme ideal, um sich anzusiedeln. Danach kamen die Blumen, die Vögel, die bunten Frösche und heute wir. Nach so viel Grün darf es auch mal wieder Blau sein, der Río Celeste im Tenorio-Nationalpark. Ein wundervolles Blau, ein unglaubliches Blau, ein nachbearbeitetes Blau, werden sie zuhause sagen. Stimmt aber nicht, ist echt, echter geht’s nicht. Die vulkanischen Rauchwölkchen und Schlammlöcher, die munter vor sich hin blubbern, übrigens auch.

  • 9.

    IM SUPERMAN-STIL ÜBER DEN REGENWALD FLIEGEN. ADRENALIN-KICK INBEGRIFFEN. DU HAST DIE WAHL.

    Abenteuer müssen nicht immer anstrengend sein, es gibt auch genuss-volle. Mit so einem starten wir in den heutigen Tag. Im Mittelpunkt der Küchenchef deiner Lodge. Um ihn herum die biologischen Zutaten aus eigenem Anbau. Was fehlt ist ein Kochbuch. Stattdessen das überlieferte Wissen um die traditionellen Rezepte der Region Guanacaste. Los geht’s, koch mit, dann schmeckt es nochmal so gut. Und nach dem Essen Action am Fuße des Vulkans Rincón de la Vieja: Reitausflug, Canopy-Tour durch die Baumwipfel oder einfach in der Thermalquelle der Lodge abtauchen. It’s your turn.

  • 10.11.12.

    NACH DEM KARTOFFELBREI KOMMEN DIE PALMEN. DU LIEGST NIEDER.

    Angenommen, du hattest dich für die Thermalquelle entschieden, dann wird dir unser nächster Programmpunkt sehr gefallen. Wenn nicht, dann erst recht. Es geht in den Nationalpark Rincón de la Vieja. Schwefeldämpfe wabern über den Wanderweg, Schlammlöcher brabbeln zäh wie Kartoffelbrei, der Wald arbeitet sich durch vier Klimazonen, und unzählige Tierarten wundern sich, was du hier machst. Am Ende bleiben vom Dschungel nur noch die Palmen der Playa Carrillo, ein Strand wie aus dem Bilderbuch. Klar, dass wir dich hier nicht mehr wegbekommen, also bleiben wir und hängen noch einen Tag dran.

  • 13.14.

    AUF EINEN ABSACKER ZURÜCK IN DIE HAUPTSTADT.

    Am Ende wartet der Anfang: In San José erkunden wir die Altstadt. Dann hast du Zeit, ein paar letzte Souvenirs zu kaufen. Nur zum gemeinsamen Abschiedscocktail wäre es schön, du würdest wieder auf(er)stehen. Wie willst du sonst herausfinden, welche Abenteuer im YOLO-Programm noch auf dich warten?

Enthalten in dieser Reise

  • Abenteuerreise mit maximal 16 Teilnehmern
  • Jede Reise findet statt
  • Deutsch sprechender einheimischer Guide
  • Unterkunft: 8 x Hotel, 4 x Lodge, 1 x einfache Hütte
  • Transport: Reiseminibus
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 1 x Snack, 3 x Abendessen
  • Aktivitäten laut Tagesprogramm
  • Nationalparkgebühren & Eintrittsgelder
  • 100 m² Regenwald 4 you (Jedem Gast schenken wir im Regenwald von Ecuador ein Grundstück, das Jahr für Jahr den CO2-Ausstoß seiner Reise kompensiert. Eingetragen auf seinen Namen und auf ewig seins.)
  • Highlights: Auf der Suche nach dem Quetzal. Übernachtung bei den Térraba-Indianern. Baden am Uvita Wasserfall. Nationalpark Manuel Antonio. Bootsfahrt auf dem Río Tárcoles. Wanderung am Vulkan Arenal. Das irre Blau des Río Celeste. Besuch des Nationalparks Rincón de la Vieja. Relaxen an der Pazifikküste. 
  • Rail&Fly inkludiert bei allen Buchungen mit Flug

Termine

Wir beraten Dich gerne
Reise weiterempfehlen:
Zum Tagesprogramm als PDF Jetzt buchen/reservieren
499 €
899 €
Vom Paradies wird oft gesprochen, sobald ein bisschen idyllisches Grün die Sinne betört. Aber was wirst du erst sagen, wenn du mittendrin steckst, wo ...