13 Tage
Namibia

NAYDU

Du wirst bleiben wollen

***
Namibia wird dich so schnell nicht wieder los lassen. Hier prallen unterschiedlichste Landschaften unerbittlich aufeinander. Riesige Wüsten, die Tag für Tag in Flammen aufgehen, grenzen direkt an die tosenden Wellen des Atlantiks. Dazu kommen Tausende Tiere, die sich perfekt an die raue Landschaft angepasst haben und herzliche Menschen, die das Land geformt hat und umgekehrt. Hilft nur eines: mit eigenen Augen sehen.
Reiseroute NAYDU
Reiseroute NAYDU
  • 1.2.

    WANDERUNG AM SCHICKSALHAFTEN WATERBERG.

    Wo bin ich, alles so deutsch hier? Witterung aufnehmen in Windhoek, dann geht es auch gleich zu einem unrühmlichen Kapitel deutscher Kolonialherrschaft: Waterberg, Schauplatz des Herero Aufstandes, bei dem 80 Prozent des Volkes ihr Leben ließen. 200 Meter höher, auf dem Waterberg-Plateau, ist ein Nationalpark über die Schande gewachsen. Aus dem Schlachtfeld wurde ein Paradies, von dem dir die Abenteuer der nächsten Tage in den unwirklichen Farben der Kalahari entgegenleuchten.
  • 3.4.

    DIE ETOSHA-PFANNE: WENN AUS SALZ EIN SCIENCE-FICTION-FILM WIRD.

    Was dir am Waterberg nahegegangen ist, war nur das emotionale Intro für ein 22.000 Quadratkilometer großes Tierparadies, den Etosha-Nationalpark. Großwild von Giraffen bis Zebras, von Nashörnern bis Antilopen, von Gnus und Kudus bis Springböcke, Löwen und Elefanten. Zusammen 240 Tierarten und 340 Vogelarten. Dein Guide kennt ihre Lieblingsplätze, und einmal im Etosha ist keinmal. Also sei gespannt auf zwei atemberaubende Safaris und eine Begegnung mit Fata Morgana.
    Etosha
  • 5.6.

    BACK TO THE ROOTS. IM BUSCH UNTERWEGS MIT DEN SAN.

    Diese Landschaft ist der Wahnsinn. So weit das Auge reicht, ein Farbspiel von zig Tönen Orange in einem Meer von Dunkelbunt. Das ist das Erongo-Gebirge und mittendrin Omandumba, die Farm von Deike und Harald Rust. Ihnen gehören die 5.000 Hektar Wildpark mit dem Hochsitz zur Beobachtung von Oryxantilopen und anderen »Rasenmähern«. Zäune? Fehlanzeige. Hier marschieren die Hauptdarsteller ungeniert an deinem Frühstückstisch vorbei. Wie vor 20.000 Jahren schon. Damals ritzten die Ur-Ur-Ureinwohner ihre Ur-Ur-Ur-Mails in die Felsen, um den Jägern der Ju/Hoansi-San zu signalisieren, wo es was zu holen gab. Es gibt sie noch. Die Felszeichnungen und auch die San. Sie leben genau wie damals und jagen noch heute mit vergifteten Pfeilen.
  • 7.8.9.

    SWAKOPMUND: ZWISCHEN OZEAN UND WÜSTE.

    Kaum, dass die Sonne über den Horizont steigt, beginnt die Luft zu flirren und zaubert ein undefinierbar violettes Licht auf die Hänge der Erongo-Berge. Nur die Spitzkoppe, das Matterhorn Namibias, steht wie eine vergoldete Eins in der Landschaft und reizt zum Wandern durch die einzigartige Natur. Butterbäume und Wüstenkohlrabi weisen uns den Weg. Der Stinkbusch allerdings auch. Wo die Namib im Atlantik versandet, liegt Swakopmund, die »deutscheste« Stadt Namibias. Hohenzollernhaus, Amtsgericht, Bismarckplatz, Café Anton, das sind hier gängige Bezeichnungen. Verlaufen kannst du dich nicht, aber in Dutzenden kleinen Shops und Kneipen nach deutschem Reinheitsgebot hängen bleiben. Auch nicht schlecht: Sandboarding die Dünen runter, eine Living-Desert-Tour zu den unterirdisch krabbelnden Attraktionen der »Little Five« oder ein Katamaran-Törn in die Walvis Bay zu hunderttausend Seeschwalben, Rosapelikanen, Flamingos und Weißbrustkormoranen.
  • 10.

    EIN SONNENUNTERGANG IST EIN SONNENUNTERGANG? WART’S AB.

    Sag Tschüss zum Atlantik, es geht wieder in die Wüste. Besser: in den spektakulärsten Teil der Namib, in das Weltnaturerbe Sossusvlei. Die Namib, mit 80 Millionen Jahren die älteste Wüste der Welt, ist 2.000 Kilometer lang und 160 Kilometer breit. Das packen wir nicht an einem Tag. Also Zwischenstopp in Walvis Bay und Stärkung beim besten Apfelkuchen-Bäcker in Afrika. Was noch zu den erhebenden Momenten zählt, ist der Sonnenuntergang mit Sundowner und einem afrikanischen Braai: Schneckenwurst mit Koriander, Kudu-Steaks und Strauß vom Holzkohlengrill. Ein gesellschaftliches Großereignis für Leute, die man zu seinen Freunden zählt.
  • 11.

    DU GLAUBST ES NICHT: 500 JAHRE TOTE KUNST IM DEAD VLEI.

    Letzte Etappe bis Sossusvlei. Tut uns leid, dass es bei der Abfahrt noch nicht hell ist, aber im Kino bist du ja auch vor dem Hauptfilm da. Der beginnt hier, wenn die Sonne mit gleißendem Licht über den Kamm der Sandberge kriecht und eine unvorstellbare Dünenlandschaft in Brand setzt. Big Daddy, die höchste Düne hier, ist 350 Meter hoch, und alle wollen es ihr nachmachen. Über Nacht hat der Wind die Kämme sorgfältig in Form gepustet, jetzt sind sie auf der Lichtseite orange, auf der Schattenseite schwarz. Binde dir die Schuhe zu und steck ein paar Flaschen Wasser ein, du wirst sie brauchen. Und dann: Wow, Sossusvlei von oben, dieses Gefühl wird dir für alle Zeit bleiben. Der Abstieg aber auch. Kopfüber, gerollt, gepurzelt, gestrauchelt, gestrandet. Schrei vor Glück, bis du unten bist.
    Dünen
  • 12.13.

    HAST DU VERDIENT: FINALE IN DEN ARMEN WUNDERVOLLER GASTGEBER.

    Du wirst etwas Ablenkung brauchen, um das Adrenalin abzubauen. Das »Craft Café« ist ideal dafür. Kunst, Handwerk, Tradition und ein selbstgebackener Kuchen von afrikanischen Hausfrauen bringen dich dorthin zurück, wo alles begann: in den Kulturmix der Hauptstadt Windhoek. Dann übernimmt eine Gästefarm die Aufgabe des Absackers. Auspendeln, poolträumen, Sterne gucken, dornbuschwandern im Naturpark und – oh ja, leckeres Essen mit Aussicht auf Giraffen, Weißschwanzgnus, Antilopen und was sonst noch vorbeikommt, um Tschüss zu sagen. Es ist wie es ist: unvergesslich, wie immer mit YOLO.

    Onjala

Enthalten in dieser Reise

  • Abenteuerreise mit maximal 16 Teilnehmern
  • Jede Reise findet statt
  • Deutsch sprechender, einheimischer Guide
  • Unterkunft: 1 x Hotel, 4 x Lodge, 2 x Zeltlodge, 5 x Gästehaus
  • Transport: Reiseminibus
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 3 x Abendessen
  • Aktivitäten laut Tagesprogramm
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 100 m² Regenwald 4 you (Jedem Gast schenken wir im Regenwald von Ecuador ein Grundstück, das Jahr für Jahr den CO2-Ausstoß seiner Reise kompensiert. Eingetragen auf seinen Namen und auf ewig seins.)
  • Highlights: Waterberg – das andere Gesicht Namibias. Spurenlesen im afrikanischen Busch. Entdecke die Tierwelt des Etosha-Nationalparks. Wandere mit den San im Erongo-Gebirge. Swakopmund: ein Ort zwischen Ozean und Wüste. Back to school – diesmal in Namibia. Die fantastische Dünenwelt von Sossusvlei.
  • Rail&Fly inkludiert bei allen Buchungen mit Flug

Termine

Wir beraten Dich gerne
Wir beraten Dich gerne
Reise weiterempfehlen:
Zum Tagesprogramm als PDF Jetzt buchen/reservieren
249 €
899 €
Namibia wird dich so schnell nicht wieder los lassen. Hier prallen unterschiedlichste Landschaften unerbittlich aufeinander. Riesige Wüsten, die Tag ...